DIGITALE ZWILLINGE FÜR DIE ZUKUNFT VON MOBILITÄT & ENERGIE
TWAICE beschleunigt den Wandel zu emissionsfreier Mobilität und umweltfreundlicher Energieversorgung.
UNSERE MISSION
Unsere Vision ist eine grüne Zukunft für alle
Unsere prädiktive Analytik erhöht die Lebenszeit, Effizienz und Nachhaltigkeit von Batterien. TWAICE stellt den besten Zugang und die beste Lösung zur Verfügung, um die Entwicklung und den Betrieb von Lithium-Ionen Batterien zu optimieren, unabhängig von Batterie- oder Produkthersteller.
ÜBER UNS
Führende Technologie für nachhaltiges Wachstum
TWAICE bietet eine prädiktive Analytiksoftware an, die die Entwicklung und den Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien optimiert. Kerntechnologie von TWAICE ist der digitale Zwilling -eine Software, die tiefes Batteriewissen und künstliche Intelligenz kombiniert, um den Zustand der Batterien zu bestimmen und um die Batteriealterung und -performance vorherzusagen. So werden komplexe Batteriesysteme transparenter, effektiver und zuverlässiger.
Die Gründer Dr. Stephan Rohr & Dr. Michael Baumann
TWAICE wurde im Juni 2018 von Dr. Michael Baumann und Dr. Stephan Rohr mit der Vision gegründet, digitale Zwillinge zu nutzen, um den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität und einer grünen Energieversorgung zu beschleunigen.


„Was Sie im Bereich Batterietechnologie und künstliche Intelligenz machen ist spannend, aufregend und packt Sie auf den ersten Platz.“
Unsere Story
November 2020
Flottenmanagementbetreiber und Telematikanbieter ViriCiti und TWAICE gehen eine Partnerschaft ein, um Batterieexpertise im Flottenmanagement zu etablieren
August 2020
Die Managementberatung BearingPoint und TWAICE gehen eine strategische Partnerschaft ein. Kunden entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette profitieren von der kombinierten Expertise
April 2020
Zusammenarbeit zwischen Munich Re und TWAICE: Munich Re bietet, basierend auf der TWAICE Software, Leistungsgarantieversicherungen an – die Lösung ist bereits beim ESS-Anbieter Smart Power im Einsatz
März 2020
11 Mio € Serie A Finanzierung mit dem schwedischen Investor Creandum nach Erreichen einer zweistelligen Kundenanzahl
März 2020
Die Management- und IT-Beratung MHP (ein Porsche-Unternehmen) und TWAICE gehen eine strategische Partnerschaft ein. Kunden entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette werden von der gebündelten Kompetenz der Expertenteams profitieren
November 2019
Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland zur Bewertung von Batterien: TÜV Rheinland und TWAICE testen eine Lösung zur Bestimmung und Vorhersage des Zustands von Elektro- und Hybridfahrzeugen
Mai 2019
Seed Erweiterung mit Cherry Ventures und unseren Bestandsinvestoren Unternehmertum Venture Capital Partners und Speedinvest als Antwort auf die große Marktnachfrage
September 2018
Seed Funding von Unternehmertum Venture Capital Partners und Speedinvest
Juni 2018
Gründung der TWAICE Technologies GmbH
Januar 2016
Entwicklung einer serverbasierten Zustandsdiagnoselogik und Start der Forschung & Entwicklung für eine ganzheitliche Plattform
Mai 2014
Beginn der Forschung von Michael Baumann und Stephan Rohr in Second-Life-Nutzung und Lebenszeitmaximierung von Batterien an der Technischen Universität München
UNSERE WERTE
Für was wir stehen
Wir sind Innovatoren
Wir fordern ständig den Status Quo heraus und hören nie auf zu lernen. Dabei entstehen kreative Ideen und Lösungen, die wir schnell in innovative Produkte umsetzen.
Wir sind Innovatoren
Wir sind kundenorientiert
Wir sind hier, um Kundenprobleme zu lösen. Kunden stehen für uns an erster Stelle und durch ihr Feedback werden wir zu Experten.
Wir sind kundenorientiert
Wir arbeiten aus Leidenschaft
Wir haben eine starke Leidenschaft für das, was wir tun, und wir sind stolz auf das, was wir erreichen. Wir sind getrieben von unserer gemeinsamen Vision und reißen alle um uns herum mit.
Wir arbeiten aus Leidenschaft
Wir denken GROSS und starten klein
Wir denken nicht klein, denn Träume müssen manchmal erschreckend wirken, sonst sind sie nicht groß genug. In kleine Schritte aufgeteilt, ist mit unserem Team alles möglich.
Wir denken GROSS und starten klein
Wir geben, anstatt zu nehmen
Wir geben mehr zurück, als wir nehmen. Wir unterstützen andere und ermöglichen ihnen ihren Erfolg. Denn wenn unsere Umgebung wächst, tun wir das auch.
Wir geben, anstatt zu nehmen
Wir erledigen Dinge besser und schneller
Wir übernehmen Verantwortung und arbeiten extrem hart, um unsere Ziele zu erreichen. Neinsager befeuern nur unsere Ambitionen. Wenn einige Ideen nicht funktionieren, versuchen wir es nochmal und verbessern die ursprüngliche Idee. Aufgeben ist niemals eine Option.