Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen
Treffen Sie unsere Experten virtuell oder persönlich bei Veranstaltungen auf der ganzen Welt.
Veranstaltungsplan
Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch
Veranstaltungen

28. Juni 2022 – 09:00
Battery Show Europa 2022
Die Battery Show Europa ist der bedeutendste Treffpunkt der Brachne für Battiere- und Hybrid-/Elektrofahrzeug-Technologien. Treffen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie mehr über unsere verfügbaren Lösungen entlang Batterie-Lebenszyklus.

14. Juli 2022 – 11:30
Battery Experts Forum
Auf der internationalen Expertenplattform erwarten einen die neuesten Trends, Produktentwicklungen und Lösungen in Sachen Batterientechnologie startet in 2022 wieder durch. Drei Tage voller inspirierender Vorträge, informativen Ausstellungsständen und aktivem Netzwerken. Erfahren Sie von den führenden Herstellern aus Japan, Korea, USA und Europa was es heißt, eine mobile, netzunabhängige Anwendung optimal zu versorgen. Die Batterieforschung läuft auf Hochtouren und ist das wichtigste Element für Elektromobilität sowie regenerative Energien.

13. September 2022 – 09:00
The Battery Show North America 2022
Die Battery Show North America bringt Ingenieure, führende Unternehmen der Branche und innovative Denker zusammen, um zukunftsweisende Produkte zu entdecken und leistungsstarke Lösungen für die Welt von morgen zu entwickeln. Entdecken und präsentieren Sie die neuesten Produkte, Technologien und Lösungen vor mehr als 550 Anbietern. Knüpfen Sie Kontakte zu mehr als 10.000 Fachleuten und Entscheidungsträgern aus den Bereichen Batterieherstellung und Automobilbau, die Ihre Produkte und Lösungen suchen.

29. November 2022 – 09:00
Enlit Europe
Enlit Europe bietet die Möglichkeit, Ihr Wissen zu teilen und von anderen zu lernen. Sie werden mit den besten Vordenkern, Innovatoren und Disruptoren im Energiesektor sprechen, die aktuell die wichtigsten gewerblichen und industriellen Energienutzer vertreten. Inspirierende Vorträge und wegweisende Reden werden Sie im Messegelände Frankfurt erfahren!

07. Dezember 2022 – 13:20
AABC North America
Tauschen Sie sich persönlich und virtuell mit einem globalen Publikum von Batterietechnologen, führender Automobilhersteller und ihrer wichtigsten Zulieferer aus, um drei Tage lang Entwicklungstrends und bahnbrechende Technologien zu erforschen. Mehr als 825 Batterietechnologen von führenden OEMs und Zellherstellern werden dieses Jahr an der AABC in San Diego, Kalifornien, teilnehmen, darunter: Amazon, Apple, Ford, Honda, Samsung und viele mehr! Das persönliche und virtuelle Programm wird die zugrundeliegenden technischen und geschäftlichen Probleme aufdecken, die das Tempo und den Weg der weltweiten Elektrifizierung von Fahrzeugen beeinflussen.

21. Juni 2022 – 09:00
E-World Essen 2022
Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen. Treffen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie mehr über unsere verfügbaren Lösungen in der Energieindustrie.

13. Juni 2022 – 09:00
AABC Europe
Auf der AABC Europe 2022 in Mainz treffen sich Batterietechnologen der führenden Automobilhersteller und ihrer wichtigsten Zulieferer, um Entwicklungstrends und bahnbrechende Technologien zu erkunden, die die Zukunft der Fahrzeugelektrifizierung bestimmen. Diese Veranstaltung treibt diese Dynamik voran und präsentiert eine beispiellose Berichterstattung über die Forschung und Entwicklung, die dazu beiträgt, Ergebnisse zu erzielen und die kommende Generation von Batterien für Elektrofahrzeuge zu unterstützen.

01. Juni 2022 – 09:00
Car Symposium 2022
Das diesjährige Car Symposium steht unter dem Motto „Die Zukunft des Autos“. TWAICE wird mit einem eigenen Ausstellungsstand an der Konferenz teilnehmen. Außerdem erklärt Marc Paczian in seinem Vortrag, warum Batteriesicherheit an der Software liegt.

30. Mai 2022 – 09:00
COFAT
COFAT präsentiert Ihnen technologische und innovative Lösungsansätze für das Fahrzeug der Zukunft. Die diesjährigen Schwerpunkte sind Fahrzeugkonzepte, Antriebstechnik, Ladeinfrastruktur, Effizienz, Reichweite und Kosten, Batteriespeicher, Wertschöpfungspotenziale und New Mobility.

11. Mai 2022 – 12:00
IT-Trans 2022
Die IT-TRANS bringt Sie auf den neuesten Stand der technologischen Innovationen, die im urbanen Verkehr richtungweisend sind. Mit Jonas Boehm wird TWAICE an der Panelsession zum Thema „AI and IoT: Reshaping public transport and our cities“ teilnehmen.

11. Mai 2022 – 09:00
AWS Summit Berlin
Der AWS Summit befasst sich damit, wie Cloud-Lösungen Innovationen in Unternehmen aller Größenklassen beschleunigen. In Sessions, die ein breites Spektrum an Themen abdecken, von neuen Services und Architektur bis hin zu Leistung und Betrieb, erfahren Sie mehr über die AWS-Plattform. Max Forster und Timo Geissler stellen dabei vor wie TWAICE mithilfe der AWS-Plattform das Wachstum des Unternehmens vorantreibt.

10. Mai 2022 – 11:30
EES Europe 2022
Auf Europas größter internationaler Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, der ees Europe, präsentieren mehr als 250 internationale Aussteller in der Messe München ihre neuesten Produkte, Services, Lösungen und Innovationen aus den Bereichen Energiespeichertechnologien, Energiespeichersysteme, Komponenten und Ausrüstung für Energiespeichersysteme, Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien, sowie Produktionstechnik, Materialien und entsprechendes Zubehör. Ein begleitendes Konferenzprogramm und verschiedene Messeforen sorgen für Erfahrungsaustausch auf Expertenniveau.

10. Februar 2022 – 16:00
TWAICE Vision 2022
TWAICE Vision – ein jährliches Forum, auf dem wir Denker und Macher zusammenbringen, um die Vision einer batteriegetriebenen Zukunft zu verwirklichen. Jeder, dem Batterien genauso am Herzen liegen wie uns, ist willkommen.

07. Dezember 2021 – 13:20
AABC 2021
Am Dienstag, den 7. Dezember, wird Co-CEO Stephan Rohr an einer Podiumsdiskussion über Batterieanalytik teilnehmen. Anhand von Erfolgsbeispielen wird Stephan zeigen, wie Batterieanalytik in Elektrofahrzeugflotten eingesetzt werden kann.

02. Dezember 2021 – 14:40
Battery Show 2021
Während der diesjährigen Battery Show nimmt Co-CEO Michael Baumann an einer Podiumsdiskussion teil. Zusamenn mit Gareth Conduit von Intellegens, Carolin Reichert von Robert Bosch und Philipp Seidel von Arthur D. Little wird er über folgendes Thema diskutieren: „Exploiting the Potential of Predictive Battery Analytics to Enable the Transition to E-mobility“.

20. Oktober 2021 – 08:45
VDI Kongress ELIV 2021
Während des zweitägigen Kongresses stellen Experten aus den Reihen der OEMs sowie Zulieferer und Hochschulen in praxisnahen Vorträgen aktuelle Entwicklungen und Neuheiten rund um Trendthemen aber auch klassische Elektronikthemen vor und diskutieren Fragen und Anregungen offen im Plenum.

06. Oktober 2021 – 09:00
ees Europe 2021
Innovating Energy Storage – Besuchen Sie den TWAICE Stand, um unsere Lösungen im Batteriespeicher-Bereich kennenzulernen. Sie finden uns in Halle B6 – Stand 556.
Webinare

05. Juli 2022 – 09:00
Integration von Nachhaltigkeit und Sicherheit in Ausschreibungen emissionsfreier verkehrssysteme
Klimaziele, Nachhaltigkeit, Circular Economy, SDG (Sustainable Development Goals), ESG (Environment, Social, Governance), Taxonomie-Verordnung, Lieferketten-Gesetz, etc. sind in aller Munde. Und das zu Recht, um für unsere Kinder eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. Mit erheblichen Summen fördern das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Deutschland und das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) in Österreich den Ausbau der emissionsfreien Mobilität. Das Wesentliche ist die proaktive Umsetzung von Zielen durch konkrete Maßnahmen bei der Realisierung emissionsfreier Verkehrssysteme durch alle Stakeholder auf der Nachfrage- und Anbieterseite.

05. Juli 2022 – 09:00
Optimierung des eBus-batteriezustands mit daten
Die Batterie kann bis zu 50 % der Kosten eines Elektrofahrzeugs ausmachen. Wenn Sie sie gesund halten, schützen Sie Ihre Investition. Mit dem rasanten Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge wird es immer wichtiger zu verstehen, wie man die Gesundheit der Batterie verbessern und den Batterieabbau verlangsamen kann.

26. Juli 2022 – 17:00
Zunehmende Bedeutung von lfp-Batterien
Batterien sind ein wesentlicher Bestandteil des Übergangs zu grüner Energie, sowohl für den Übergang des Automobilsektors zur Elektromobilität als auch für den Übergang zur Stromerzeugung aus zuverlässigeren und nachhaltigeren Technologien. Die beiden wichtigsten Technologien, die im Bereich der stationären Energiespeicherung eingesetzt werden, sind NMC (Nickel-Mangan-Kobalt) und LFP (Lithium-Eisen-Phosphat).

18. August 2022 – 17:00
Ansätze zur Simulation des Verhaltens und der Alterung von Batterien in verschiedenen Kontexten
Batterien werden in verschiedenen Anwendungen mit sehr unterschiedlichen Anforderungen und vielen verschiedenen Umweltbedingungen eingesetzt. Die Vorhersage des Verhaltens von Batterien mit unterschiedlichen Zellchemien und -formaten unter dem Einfluss dieser Parameter ist eine Herausforderung. Daher gibt es verschiedene Ansätze für Batteriesimulationsmodelle.

05. Mai 2022 – 17:00
Energiemärkte im Umbruch
In unserem nächsten Webinar werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation auf den europäischen Strommärkten mit besonderem Fokus auf Deutschland und beleuchten die Auswirkungen auf den Einsatz von Batteriespeichern und Betriebsstrategien.

31. März 2022 – 16:00
Partnerschaften für Batterie-Entwicklung
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Batteriehersteller, Softwareanbieter und Projektberater ihr Angebot durch die Integration von Simulationsmodellen verbessern können, damit ihre Kunden von Kosteneinsparungen, kürzeren Markteinführungszeiten und verbessertem Systemdesign profitieren können.

04. Oktober 2021 – 17:00
PV Magazine Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Batterieanalytik einen erheblichen Teil des Projektrisikos vermeiden kann, wodurch die jeweiligeb Projekte leichter zu versichern sind und die Rentabilität vereinfacht wird. Sebastian Becker von TWAICE und Michael Schrempp von Munich RE werden zeigen, wie sowohl BESS-Integratoren als auch Eigentümer von diesem gemeinsamen Ansatz von Munich RE und TWAICE profitieren können.

07. Juli 2021 – 17:00
PV Magazine Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Batterieanalytik einen erheblichen Teil des Projektrisikos vermeiden kann, wodurch die jeweiligeb Projekte leichter zu versichern sind und die Rentabilität vereinfacht wird. Sebastian Becker von TWAICE und Michael Schrempp von Munich RE werden zeigen, wie sowohl BESS-Integratoren als auch Eigentümer von diesem gemeinsamen Ansatz von Munich RE und TWAICE profitieren können.

29. Juni 2021 – 14:00
Mathworks Webinar
Commercial Director Lennart Hinrichs ist Gastredner beim Mathworks Webinar „Startup Journey: From idea generation to market-ready products with MATLAB and Simulink“.

01. Juni 2021 – 11:00
Smarter E Webinar
Im The smarter E Europe Webinar moderiert von der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) präsentieren vier Start-ups, darunter auch TWAICE, wie die neue Energiewelt mit Innovationen in den Bereichen Photovoltaik, Speicher, E-Mobilität und Ladeinfrastruktur und Smart Grid aussehen kann.

25. Februar 2021 – 18:00
Bus-Analytik mit ViriCiti
Ratespiele mit Datenanalytik ersetzen – Nutzen Sie Daten, um den Zustand und die verbleibende Lebensdauer von Ihren Batterien zu ermitteln.

26. November 2020 – 15:00
Bus-Analytik mit ViriCiti
Ratespiele mit Datenanalytik ersetzen – Nutzen Sie Daten, um den Zustand und die verbleibende Lebensdauer von Ihren Batterien zu ermitteln.

November 19, 2020 – 3:00 PM
Energy @ TWAICE
Der globale Markt für Energiespeicherlösungen hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erfahren – und angetrieben durch die rasante Entwicklung der Technologie und die vielseitigen Anwendungsbereiche wird der Markt für stationäre Energiespeicher voraussichtlich noch schneller wachsen. Trotz dieser positiven Entwicklung wird der Markt mit zahlreichen Herausforderungen und Risiken konfrontiert – viele davon hängen mit einem Mangel an Transparenz über den Batteriestatus zusammen.

18. Oktober 2020 – 10:00
Webinar zur Bewertung von Batterien in EVs
Experten von TÜV Rheinland, TWAICE und der Autovista Group erläutern alle wichtigen Aspekte rund um die Bewertung von Batterien gebrauchter Elektrofahrzeuge.