Immer informiert
Wir entwickeln uns ständig weiter. Finden Sie heraus, was uns gerade beschäftigt.
Presse
Immer up-to-date
PRESSEMITTEILUNGEN

Featured
26. April 2022
Neue Finanzierung
TWAICE, ein Batterieanalytik-Unternehmen, das die Transparenz und Vorhersagbarkeit von Batterie-Leistung und -Lebensdauer verbessert und damit Kunden in der Mobilitäts- und Energiebranche hilft, ihre Geschäftsmodelle effizient und nachhaltig auszubauen, gibt heute bekannt, dass es sich eine zusätzliche Serie-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar durch den globalen Investor Coatue sichern konnte.

25. April 2022
Projekt ‚Battery Pass‘
Ein Konsortium aus deutschen Weltmarktführern und Marktteilnehmern aus Industrie und Wissenschaft startet heute das Projekt ‘Battery Pass’. Zur feierlichen Übergabe des Zuwendungsbescheids an das Konsortium lud der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Michael Kellner, ins Ministerium ein, gefolgt von einem hybriden Pressegespräch.

07. März 2022
Battery Quick Check Service
Gute Nachrichten für den E-Fahrzeugmarkt: Heute wurde die Battery Quick Check GmbH gegründet, eine neue Tochtergesellschaft des TÜV Rheinland, die in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem Technologiepartner TWAICE das führende Unternehmen für die unabhängige Bewertung von gebrauchten Traktionsbatterien aufbauen wird. Die Battery Quick Check GmbH wird ab Herbst 2022 einen unabhängigen und zertifizierten Prüfservice für E-Fahrzeug-Batterien anbieten.

03. Februar 2022
Neuer CTO
Jeff Glasson tauscht Content-Erstellungssoftware gegen Batterie-Analyse und wechselt von Contentful als Chief Technology Officer zu TWAICE.

27. Januar 2022
TWAICE Vision Konferenz
Der Batteriesoftwareanalyse-Experte TWAICE veranstaltet am Donnerstag, den 10. Februar 2022 (ab 16 Uhr) eine englischsprachige Konferenz rund um das Thema Batterie mit hochkarätigen Referenten wie dem Forschungspartner der Advanced Battery Research Group von Tesla Prof. Jeff Dahn, dem Mitbegründer von Alexa Capital und Energie- und Mobilitätsexperten Gerard Reid und Christophe Pillot, Direktor von AVICENNE Energy.

20. Januar 2022
Einsparungen bei E-Bussen
Immer mehr Unternehmen erkennen, welches Potenzial die Echtzeit-Datenanalyse beim Flottenmanagement von Elektrofahrzeugen bietet. TWAICE und ViriCiti veröffentlichen nun ein Whitepaper zu den Erkenntnissen ihrer gemeinsamen Softwarelösung in Sachen Bestimmung von Batteriegesundheit, Lebensdauer von Fahrzeugbatterien und signifikanter Senkung der Kosten von E-Bus-Flotten.

05. Oktober 2021
VERBUND nutzt die Analytik-software von TWAICE
VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen, nutzt die Analytiksoftware von TWAICE für die Anwendung batteriebetriebener Stromspeicher. Der TWAICE Operating Strategy Planner simuliert den Einfluss verschiedener Betriebsstrategien auf die Batteriealterung und verschafft damit dem Speicherbetreiber einen Vorteil im volatilen Markt der Energieerzeugung und -vermarktung. Die Vorhersage und Bewertung der Batteriealterung durch die Analytiksoftware von TWAICE verringert außerdem das Risiko, Garantiebedingungen zu verletzen.

05. September 2021
Zusammenarbeit mit pepper
Die pepper motion GmbH bietet als erster Hersteller weltweit innovative Lösungen für die Elektrifizierung von gebrauchten und neuen Nutzfahrzeugen. Die Analytik-Software von TWAICE macht nun die Leistung und Lebensdauer der elektrifizierten Antriebe transparent und damit nachhaltiger. Dies bietet Kunden von pepper nie dagewesene Einblicke in die Batterie und ermöglicht einen optimalen Betrieb.

02. September 2021
Zusammenarbeit mit Analog Devices
Der Batterieanalytiksoftware-Experte TWAICE gab eine Zusammenarbeit mit Analog Devices, Inc. bekannt, einem globalen Halbleiterunternehmen und Anbieter von Softwarelösungen. nternehmen und Anbieter von Softwarelösungen. Ziel der Kooperation ist es, die Herausforderungen der Batterie-Lebenszyklus-Optimierung zu meistern

08. Juni 2021
Henning Bruestle neuer CSO
Das Unternehmen für Batterieanalytik-Software ernennt Henning Bruestle zum neuen CSO.

19. Mai 2021
Serie B Finanzierung
Die jüngste Investitionsrunde des Unternehmens wird von Energize Ventures aus Chicago angeführt. Aufgrund der starken Entwicklung der Firma in einem stetig wachsenden Markt beteiligte sich der Investor zum ersten Mal an einem Softwareunternehmen im Batteriebereich. TWAICE nutzt die Finanzmittel, um die Expansion in internationale Elektrofahrzeug- und Energiemärkte weiter voranzutreiben.

31. März 2021
Betriebsstrategie Planer
Das Software-Unternehmen TWAICE hat heute seine neueste Lösung für den Energiemarkt vorgestellt: den Betriebsstrategieplaner für stationäre Energiespeicher. Angesichts des Margendrucks wird die Mehrzwecknutzung zur Regel und ein Verständnis über Batteriealterung immer entscheidender den finanziellen Erfolg.

25. März 2021
Neue Batteriemodell-Bibliothek
Das Münchner Batterieanalytik-Unternehmen TWAICE hat seine neue Batteriemodell-Bibliothek vorgestellt. Die Bibliothek enthält diverse Zellen mit verschiedenster Chemien und Formate. Sie beschleunigt nicht nur die Erstellung validierter Simulationsmodelle für die Zellalterung, sondern macht die Lizenzierung von Modellen auch noch flexibler. Darüber hinaus profitieren Kunden von der ganzheitlichen Batterieanalytik-Plattform von TWAICE, für die Modelle einen Baustein darstellen.
Erhalten Sie TWAICE-Nachrichten, sobald sie geschehen
Für Pressemitteilungen anmelden
TWAICE in der Presse