Exzellentes Batteriewissen
Lernen Sie mehr über Batterien, digitale Zwillinge und prädiktive Analytik.
Publikationen
Mehr über Batterien lernen
ARTIKEL

Featured
03. Juni 2020
The Power of Signalling
Um die europäischen CO2-Ziele zu erreichen, bauen Autohersteller immer mehr auf Elektrofahrzeuge. Staatliche Förderungen und attraktive Leasing-Verträge erhöhen nicht nur die aktuelle Nachfrage nach EVs, sondern werden gleichzeitig auch den Angebotsmarkt für gebrauchte Elektrofahrzeuge in drei bis vier Jahren signifikant vergrößern.

11. Februar 2021
Batterieoptimierung bei E-Bussen
Der Markt für elektrische Busse entwickelte sich auch 2021 rasant. Elektrobus-Hersteller stehen vor einer Reihe von Fragen und Unsicherheiten. Nicht nur die Entwicklung der hochkomplexen Energiespeicher ist mit Schwierigkeiten verbunden, auch das Gewährleistungsmanagement, ein nachhaltiges Flottenmanagement und die Wiederverwendung der Energiespeicher stellen Herausforderungen dar.

15. Dezember 2020
E-Bus Flottenmanagement
Vielleicht ist es nicht so auffällig wie der Tesla in der Einfahrt des Nachbars oder die immer zahlreicheren Fahrzeuge mit dem „E“ am Ende des Kennzeichens, aber auch der öffentliche Nahverkehr wird elektrischer. Über 1600 Elektrobusse wurden 2019 in der EU zugelassen, davon 187 allein in Deutschland, Tendenz stark steigend.

18. November 2020
Elektroauto-Rückrufe
Zahlreiche Rückrufe in den vergangenen Wochen zeigen, wie viel Risiko im wichtigsten Hoffnungsträger der emissionsfreien Mobilität steckt. Die Batterie ist ein hochkomplexes Bauteil, das sowohl in der Entwicklung als auch im Betrieb gut kontrolliert werden muss.

12. September 2019
Zukunft der Mobilität
Batterien werden kontrovers diskutiert. Dennoch setzen die Mehrheit der Hersteller und der Gesetzgeber auf batterieelektrische Fahrzeuge – eine richtige Entscheidung.

26. August 2019
Batterietechnologie
Batterien sind hochkomplexe elektrochemische Systeme mit unterschiedlichen Zelltypen und chemischen Eigenschaften. Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die Prozesse im Inneren der Batterie.

15. August 2019
EV Marktdynamik
Die Elektrifizierung der Mobilität beschleunigt sich rasant und stellt die Automobilindustrie und andere wichtige Branchen auf den Kopf. Mit der Elektrifizierung verschiebt sich der Fokus vom Motor zu den Batterien.
WISSENSCHAFTLICHE ARTIKEL

Featured
23. November 2020
Impedanz Research Paper
Die Impedanz ist eine wichtige Kenngröße von Lithium-Ionen-Batterien, da sie ihre Leistungsfähigkeit direkt beeinflusst. Die Impedanz einer Batterie hängt jedoch stark von den Nutzungsbedingungen ab und steigt im Laufe der Lebensdauer der Batterie aufgrund der Degradation der Batterie an. Kontinuierliches Tracking der Impedanz kann daher aussagekräftige Einblicke über den Alterungszustand einer Batterie geben.